Auftakt nach Maß und neue Anzeigetafel: HVB feiert Auftaktsieg gegen Münden

Die 1. Herren sind erfolgreich in die Oberliga Saison 2025/26 gestartet. Vor vollen Rängen in der Glück-Auf-Halle setzte sich das Team mit 29:24 gegen die körperlich robuste und kampfstarke TG Münden durch und überzeugte dabei mit einem starken Auftritt in Abwehr und Angriff.

Die Partie begann mit einer intensiven, torarmen Anfangsphase, in der beide Teams zunächst um Kontrolle rangen. Erst nach über vier Minuten fiel der erste Treffer, danach fanden die Barsinghäuser zunehmend ihren Rhythmus. Rückkehrer Blazek sorgte mit fünf Toren innerhalb von acht Minuten für die erste klare Führung und war mit insgesamt sieben Treffern bester Feldtorschütze des Abends. Auch Neuzugang Nick Salini setzte direkt ein Ausrufezeichen und traf nach seiner Einwechslung doppelt. Nach gut 20 Minuten zeigte die neue Videowall ein 12:8 für den HVB, ehe Münden mit dem siebten Feldspieler agierte und bis zur Pause auf 13:12 verkürzte.

Nach dem Seitenwechsel drehten die Deisterstädter dann richtig auf: Ein wuchtiger Rückraumkracher von Conrad eröffnete einen Lauf, in dem die Führung innerhalb von sechs Minuten auf 18:13 ausgebaut wurde. In dieser Phase griff die neu einstudierte 5:1-Hybridabwehr konsequent, zwang Münden zu Ballverlusten und ermöglichte einfache Tore im Gegenstoß. Auch der erneute Einsatz des siebten Feldspielers brachte die stabile Defensive nicht mehr ins Wanken. Die Barsinghäuser kontrollierten das Geschehen bis zum Schluss und brachten den verdienten 29:24-Erfolg souverän über die Zeit.

Besonders erfreulich: Alle Abwehrsysteme funktionierten zuverlässig, sodass der Gegner bei nur 24 Treffern gehalten werden konnte. Zudem fügten sich die Neuzugänge nahtlos ein und sorgten sofort für frische Impulse.

Ein Highlight des Abends war auch die offizielle Einweihung der neuen Anzeigetafel. Die moderne Videowall ersetzt die alte Hallenuhr, die über 30 Jahre lang im Einsatz war und zuletzt immer häufiger ausfiel. Dank der Unterstützung der Sparkassen-Stiftung, der Stadtwerke Barsinghausen, von ctb IT, avacon und der Stadt Barsinghausen konnte die neue Anlage installiert werden. Neben der Spielstandsanzeige bietet sie künftig auch die Möglichkeit, Werbeanzeigen oder Spielankündigungen einzublenden.

Wer sich selbst ein Bild davon machen möchte, hat dazu am 28.09. um 17:00 Uhr Gelegenheit, wenn die 1. Herren den TuS Altwarmbüchen in der Glück-Auf-Halle empfangen.

Fotos: Michael Thiele

Design ohne Titel – 1

 

ctb it Computertechnik aus Barsinghausen
Ennos Taxi 3030 Barsinghausen
Förderkreis Jugendhandball Barsinghausen
FSJ im Sport Barsinghausen
Bäckerei Hünerberg Barsinghausen
Kempa Barsingausen
Knauf Interfer Barsinghausen
MAX Bierlokal Barsinghausen
REWE Barsinghausen
Kueche und Co Logo
Handball in Flammen

Sponsoren

Vielen Dank für die Unterstützung! [ Alle ansehen ]